Wilhelmshavenufer Münster

Münster, Nordrhein-Westfalen

Gewässerrenaturierung Wilhemshavenufer / Dingstiege / Coppenrathsweg

Projektbeschreibung

Die Stadt Münster führt parallel zum Wilhelmshavenufer, zwischen dem Coppenrathsweg und der Dingstiege, die Renaturierung eines Gewässers durch. Damit erbunden sind die Erneuerungen der Gewässerverrohrungen auf der Südseite des Coppenrathswegs und nördlich des Wilhelmshavenufers in der Dingstiege.

Die Umsetzung der Renaturierung erfolgt in einer neuen Trasse durch derzeit landwirtschaftlich genutzte Flächen. Mit Inbetriebnahme der renaturierten Gewässerstrecke werden die verrohrten und offenen Gewässerstrecke parallel zum Wilhelmshavenufer verdämmt bzw. verfüllt. Gleiches gilt für eine Teilstrecke auf der Nordseite des Coppenrathswegs. Der zu erneuernde Gewässerabschnitt nördlich des Wilhelmshavenufers ist innerhalb der Fahrbahn trassiert.

Die Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:

- Gewässerausbau:

ca. 21 m duktiles Gussrohr DN 600 bis 2,00 m Tiefe verlegen

ca. 120 m Beton-Rohre DN 300 bis DN 800 bis 2,00 m Tiefe verlegen

ca. 110 m Beton-Rohre DN 300 bis 4,50 m Tiefe verlegen

ca. 5 Stck Kontrollschächte F1.2- F1.5 herstellen

ca. 12 m Durchlass DN 1.000 herstellen

ca. 1000 m Gewässer herstellen

ca. 300 m Nebengewässer herstellen

ca. 380 m Gewässerverrohrungen DN 300 bis Ei 500/750 verdämmen

ca. 340 m offene Gewässerstrecken verfüllen

- Straßenbau:

ca. 585 m² befestigte Flächen mit Oberflächen aus Asphalt, Platten und Pflaster aufbrechen und lagern/wiedereinbauen oder abbrechen/abfahren/verwerten und erneuern

ca. 2 Stck Grundstückszufahrten neu erstellen

Projektsteckbrief

Bausumme:
1790000
Bauzeit:
2025-10-01
bis
2027-05-31
Ort:
Münster
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Wann lernen wir uns kennen?
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können hier unsere Cookie-Erklärung anzeigen oder hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.