Weiß Siegen

Siegen, Nordrhein-Westfalen

Renaturierung Weiß "Haus der Musik"

Projektbeschreibung

Die Stadt Siegen, vertreten durch den Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen (ESi) beabsichtigt die Weiß in einem Abschnitt in Siegen-Mitte zwischen den amtlichen Gewässerstationen km 0,168 und km 0,258 naturnah umzugestalten und somit den Bachabschnitt auch unter den Aspekten des Hochwasserschutzes gewässerökologisch aufzuwerten. Die Eckpunkte der Maßnahme sind:

- Aufweitung des Gewässerraumes

- Habitatsverbesserungen durch Entnahme naturfremder Sohl- und Uferverbauten und Etablierung von reich strukturierten und aus autochthonen Sohlsubstrat bestehende Sohlbereiche

- Einbau von Störelementen zur Verbesserung der strukturellen und morphologischen Diversität

Der Planungsraum befindet sich inmitten der Stadtlage von Siegen zwischen der von der „Spandauer Straße“ (Bundesstraße 54) abzweigenden „Oranienstraße“ und dem „Häutebachweg“. Das Gebiet besteht aus innerstädtischen Wohn-, Geschäfts- und Gewerbeflächen mit den zugehörigen Erschließungsanlagen.

Maßnahmenbausteine:

o Abbruch der in Fließrichtung linkseitigen Ufermauer und Beseitigung der Verwallung

o Gewässeraufweitung durch Verbreiterung des Gewässerbettes mit Anlegung einer natürlichen Uferböschung

o Aufbruch und Beseitigung der Sohlbefestigung aus Beton und Ziegelsteinwerk

o Habitatsverbesserung durch eine Sohlgestaltung aus autochthonen, gut abgestuften Grauwacke-Steinschüttungen und einzelnen Steinblöcken als Störelemente

o Modellierung von Muldenstrukturen und Anlage von kleineren Sohlvertiefungen (Gumpen)

o Anlegung eines Unterhaltungsstreifens

o Sicherung Mauerfuß im Bereich Gymnasium mit große Wasserbausteinen an der Außenseite der Sohle.

o LMB 60/300 und HMB 300/1000 Verankerung in der Sohle. Einbautiefe 2/3 in Beton verankert.

o Beton mit hohem Wassereindringwiderstand

Projektsteckbrief

Bauherr:
Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen (ESi)
Bausumme:
510000
Bauzeit:
2025-08-01
bis
2025-12-31
Ort:
Siegen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Wann lernen wir uns kennen?
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können hier unsere Cookie-Erklärung anzeigen oder hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.