Stieghorster Bach

Heepen, Nordrhein-Westfalen

Die Baumaßnahme wird auf ehemals als Wiese und Acker genutzten Flächen durchgeführt. Der Stieghorster Bach wird in dieser Maßnahme auf einer Länge von ca. 500 m naturnah umgestaltet, parallel dazu wird ein Hochwasserrückhaltebecken mit ca. 20.000 m3 Inhalt erstellt.

Projektbeschreibung

  • Naturnahe Umgestaltung und Rückhaltung
  • im Bereich Stieghorster Bach

Die Baustelle befindet sich im Bezirk Heepen der Stadt Bielefeld und ist nur über die Hillegosser Straße zu erreichen.

Die vorliegende Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen folgende Arbeiten:

  • Erstellung einer rd. 300 m langen Baustraße parallel zum Gewässer bis zum HRB. Die Baustraße bleibt nach Fertigstellung der Maßnahme als Unterhaltungsweg bestehen
  • Die Räumung des Baufeldes von Wurzelwerk, Mauerwerk und Abfällen
  • Den Bodenaushub und die Bodenabfuhr für das Rückhaltebecken, das Gewässer und die Gewässeraue, einschließlich Gestaltung der Auenbereiche, Böschungen und der Rückhalteflächen gem. den Entwurfsunterlagen
  • Verlegung eines neuen StB-Durchlasses 1,99 m*1,25 m unter der Baustraße. Abbruch einer rd. 70 m langen Gewässerverrohrung DN800.
  • Erstellung einer definierten Engstelle im Stieghorster Bach zum Aufstau des Gewässers im Hochwasserfall, mit seitlicher Überlaufschwelle in Setzpack zum Hochwasser­rückhaltebecken, sowie einer rd. 30 m langen Drosselleitung DN300 zur Entleerung des Beckens. Einschließlich Einlauf- und Auslaufbauwerk
  • Die Rasenansaat der Böschungen. Abfangen von Drainageieitungen

Projektsteckbrief

Bauherr:
Stadt Bielefeld, Umweltamt
Mail:
Web:
Bausumme:
365000
Bauzeit:
2011-01-01
bis
2011-12-31
Ort:
Heepen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Wann lernen wir uns kennen?
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können hier unsere Cookie-Erklärung anzeigen oder hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.