Saalbach Bretten

Bretten, Baden-Württemberg

Die Stadt Bretten plant zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in den Ortsteilen Diedelsheim und Rinklingen eine Eindeichung des Saalbachs mit Verwallungen und Hochwasserschutzmauern stromaufwärts der B35 bis zur Brücke an der Brückenfeldstraße sowie entlang der Bebauung im Brettener Ortsteil Diedelsheim. Im Zuge dieser Maßnahme soll auch eine ökologische Aufwertung des Saalbachs erfolgen. Hierzu sind u.a. der Rückbau des Absturzes an der ehemaligen Mühle Steiner zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit sowie Bereiche mit Gewässeraufweitungen zwischen der Brücke der B35 und der Brücke Schwandorfstraße vorgesehen.

Projektbeschreibung

Für den Hochwasserschutz entlang des Saalbachs sind im wesentlichen folgende Leistungen auszuführen:

 Rodungsarbeiten
 Teilrückbau des bestehenden Wehr Steiner aus Beton
 Rückbau von Carports und Gartengeräteschuppen
 Rückbau von bestehenden Ufermauern, Sohl- und Böschungssicherungen
 Neubau Hochwasserschutzmauern als Ortbeton- und Blocksteinmauern sowie Spundwänden und Verwal-lungen
 Gewässermodellierungen, Herstellung von Steinschüttung als Sohl- und Böschungssicherung
 Herstellung eines Störsteinraugerinnes
 Herstellung einer Sperrputzbeschichtung an bestehenden Bebauungen
 Einbau von Hochwasserschutzeinrichtungen wie Dammbalken, Hochwasserschutztür, Absperrschieber und Rückstauklappen

Projektsteckbrief

Bauherr:
Stadt Bretten
Bausumme:
1650000
Bauzeit:
2020-11-02
bis
2021-12-31
Ort:
Bretten
Bundesland:
Baden-Württemberg

Wann lernen wir uns kennen?

Jetzt Kontakt aufnehmen