
Luftaufnahme per Drohne aus September 2015: https://www.youtube.com/watch?v=tDnulJ3gbXE
Das Hochwasserrückhaltebecken besteht aus:
Dieser Bauabschnitt beinhaltet den Teil 3 der Baumaßnahme. Hierbei werden der Quer- und Längsdamm erstellt sowie die begleitenden Tief-, Erd-, Wege- und Gewässerbauarbeiten durchgeführt.
| Folgende wesentlichen Leistungen sind zu erbringen: | |||
| Rasenansaat | ca. | 35.000 | m2 |
| Oberbodenarbeiten | ca. | 14.000 | m3 |
| Aushub/Bodeneinbau | ca. | 17.000 | m3 |
| Aushub Aischbach/Kolk | ca. | 1.200 | m3 |
| Beton/Stahlbeton | ca. | 60 | m3 |
| Dammschüttung | ca. | 38.000 | m3 |
| Deckwerk Dammscharte, Geogittermatratzen | ca. | 1.300 | m2 |
| Wegebau | ca. | 4.000 | m2 |
| Treppen | ca. | 40 | m |
| Fußgänger-Brücke — Stahl-Holzbau Spannweite | ca. | 10 | m |
| Straßenentwässerung — Kanalbau | ca. | 380 | m |
| Kabelschutzrohre | ca. | 1.900 | m |
| Steinsatz, Steinschüttung | ca. | 800 | t |
| Blocksteinschlichtung | ca. | 60 | m2 |
| Naturnahe Gewässersicherung | ca. | 160 | m2 |