MULAG-Wehr
Oppenau-Löcherberg, Baden-Württemberg
Die auszuführende Maßnahme umfasst den Neubau einer durchgängigen Rampe mit Beckenpass und anschließendem Kolkschutz. Der Rampenkopf liegt 43 m oberhalb der jetzigen Wehrkrone. Das bestehende Wehr wird vollständig entfernt.
Projektbeschreibung
Es sind folgende Arbeiten auszuführen:
- Verkehrssicherung zur Baustellenein- und -ausfahrt und -belieferung
- Herrichten des Zwischenlager- und Baustelleneinrichtungsplatzes und umlagern von Renchkies zur besseren Befahrbarkeit der Zufahrt und der Renchsohle (80 m)
- Absteckung der Rampen- und Kolklänge, sowie der Beckenabstände
- Eintiefung der Gewässersohle auf Bauplanum
- Wiederverwendbares Material zwischen lagern und überschüssigen Aushub laden und abfahren
- Beton- und Pflastersohle im Wehrbereich aufbrechen und entsorgen
- Abbruch und Entsorgung des Wehrkörpers einschließlich der Wehrwangen
- Errichtung einer 55,5 m langen Rampe mit Beckenpass und einer 12,6 m langen Kolksicherung
- Oberhalb der Pegelschwelle wird ein 6 m langes Übergangsbecken hergestellt
- Die Rampe und der Kolkschutz sind kraftbündig an die bestehende Ufersicherung anzuschließen
- In dem Abschnitt mit starker Sohlenvertiefung wird eine Ufersicherung mit Steinsatz errichtet
Projektsteckbrief
- Bauherr:
Regierungspräsidium Freiburg
Fon: +49 781 933 0
Web: rp-freiburg.de - Bausumme: 130.000 Euro
- Bauzeit: Januar 2013 bis Dezember 2013
- Ort: Oppenau-Löcherberg
- Bundesland: Baden-Württemberg