Im Bannen
Mayen, Rheinland-Pfalz
Stützwandsanierung Im Bannen 3. BA und Beseitigung von Hochwasserschäden Die Stadt Mayen plant die Sanierung der Nette-Ufermauer „Im Bannen“ auf einer Länge von rund 85 m.
Projektbeschreibung
Die Maßnahme wird in folgende zwei Lose aufgeteilt.
Los 1: Stützwandsanierung Nett-Ufermauer, 3. Bauabschnitt
Los 2: Beseitigung von Hochwasserschäden
- Bauzaun aufbauen, vorhalten, abbauen
- Wasserhaltung aufbauen, vorhalten, abbauen - Wandgerüst aufbauen, vorhalten, abbauen
- Asphalt aufnehmen, neu wiederherstellen
- 3-zeilige Betonpflasterrinne aufnehmen, neu wiederherstellen
- Boden lösen und abfahren
- Anlandungen, Sohlsubstrat aufnehmen, teilweise wieder einbauen
- Abtrag vorhandener Wandkopf
- Betonhinterfüllung einbauen, abschnittsweise (ohne Schalung)
- Stahlbetonbauteile auf Wandkopf herstellen
- Stahlbetonbauteile als Kolkschutz (Wandfuß) herstellen
- Bewehrungsstahl einbauen
- Natursteinwand sanieren
- Wasserbausteine liefern, einbauen
- Stahlgeländer aufnehmen, neues Füllstabgeländer herstellen
Projektsteckbrief
- Bauherr:
Stadtverwaltung Mayen
Fon: 02651 88 - 0
Mail: info@mayen.de
Web: www.mayen.de - Bausumme: 477.000 Euro
- Bauzeit: Juni 2022 bis Oktober 2022
- Ort: Mayen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz